Schule für Gestaltung Basel Tag der offenen Tür 2024
Visuelle Identität
Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel
Naturhistorisches Museum Basel Wildlife Photographer of the Year 2024
Visuelle Identität
Auftraggeber: Naturhistorisches Museum Basel
Ausstellungsgrafik Wildlife Photographer of the Year 2024
Auftraggeber: Naturhistorisches Museum Basel
Festival Rümlingen Oltingen × 24
Visuelle Identität
Auftraggeber: Festival RümlingenPublikation
Redaktion: Lydia Jeschke
Fotografie: Neeser Müller Görner
Font: Neeser Müller Görner
220 × 280 mm
40 SeitenBündner Kunstmuseum Chur Otto Dix und die Schweiz
Buchgestaltung
Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur
Publikation
Herausgeber*innen: Stephan Kunz, Ina Jessen
Verlag: Scheidegger und Spiess180 × 230 mm
108 SeitenSchule für Gestaltung Basel Tag der offenen Tür 2023
Visuelle Identität
Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel
«TDC New York» (2024), «Certificate of Typographic Excellence»
Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt Auszeichnung Gutes Bauen 2023
Visuelle Identität
Konzeption und Gestaltung Gesamtauftritt,
diverse Anwendungen, Website mit Uploadfunktion
Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-StadtPublikation
Format: 210 × 257 mm
Umfang: 80 SeitenSchule für Gestaltung Basel Tag der offenen Tür 2021
Visuelle Identität
Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel
«TDC New York» (2022), «Certificate of Typographic Excellence»
«Tokyo TDC, Annual Awards» (2022),
«Advertising, excellent Work»Bündner Kunstmuseum Chur, Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona Ursula Palla
Buchgestaltung
Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur, Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-JonaPublikation
Herausgeber/Editor: Stephan Kunz, Céline Gaillard, Simone Kobler
Format: 230 × 315 mm
Umfang: 172 SeitenSignaletik Schule für Gestaltung Basel
Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel
Bündner Kunstmuseum Chur Giovanni Giacometti
Buchgestaltung
Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum ChurPublikation
Herausgeber: Stephan Kunz
Verlag: Scheidegger & Spiess
190 × 250 mm
116 SeitenSwissFoundations Stiftungsreport
Editorial Design
Auftraggeberin: SwissFoundationsPublikation
297 × 210 mm
64 Seiten
Deutsch, FranzösischKunstmuseum Basel Jahresberichte
Editorial Design
Auftraggeber: Kunstmuseum BaselPublikation
210 × 257 mm
60 bis 100 SeitenKunstmuseum Basel Sieben Bilder für Basel
Buchgestaltung
Auftraggeber: Kunstmuseum BaselPublikation
Herausgeberin, Herausgeber: Kunstmuseum Basel, Christoph Merian Stiftung
Verlag: Christoph Merian Verlag
Format: 200 × 240 mm
Umfang: 74 SeitenWebsite Studio Urbane Landschaften
Stadtmuseum Brugg Saison Flyer
Visuelle Identität
Auftraggeber*in: Stadtmuseum Brugg
Verlag Baselland Dittiblache und Hemmliglunggi
Buchgestaltung
Auftraggeber: Verlag BasellandPublikation
Herausgeber: Andres Klein, Mirjam Kilchmann, Beat Schaffner, Susanne Kaufmann250 × 230 mm
236 SeitenWebsite Chrysalide – Binding Förderpreis für Literatur
Auftraggeber*in: Chrysalide – Binding Förderpreis für Literatur
Programmierung: Gally Websolutions GmbH
Website Goldschmiede Martin Kurt
Festival Rümlingen Finisterre
Visuelle Identität, Buchgestaltung
Auftraggeber: Festival Rümlingen
Fotografie Plakat im Tessin: Kathrin SchulthessPublikation
Redaktion: Lydia Jeschke in Zusammenarbeit mit Johannes Rühl
115 × 185 mm
184 SeitenCorporate Design weberbuess Architekten
Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke, Website
Auftraggeber: weberbuess ArchitektenWebsite weberbuess Architekten
Auftraggeberin: weberbuess Architekten
Programmierung: Stephan Schinkel
Kunstmuseum Basel For your eyes only
Buchgestaltung
Auftraggeber: Kunstmuseum BaselPublikation
Verlag: Hatje Cantz
Herausgeber: Andreas Beyer; Kunstmuseum Basel;
Peggy Guggenheim Collection, Venedig
190 × 255 mm
222 SeitenSchule für Gestaltung Basel Finale
Visuelle Identität
Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel
Website Caron Publications
Konzept und Gestaltung Website
Auftraggeberin: Caron Publications AG
Programmierung: Nesolu GmbHFestival Rümlingen Aller guten Dinge …
Visuelle Identität
Auftraggeber: Festival Rümlingen
Publikation
Redaktion: Lydia Jeschke
Illustration: Neeser Müller Görner
220 × 280 mm
40 SeitenCorporate Design Festival Rümlingen
Gesamtauftritt für das Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen
Das Erscheinungsbild basiert auf einer von uns entwickelten Schriftfamilie. Diverse Anwendungen seit dem Jahr 2001
Auftraggeber: Festival Rümlingen
Fotografie Festival: Kathrin Schulthess, Basel
SwissFoundations Swiss Foundation Code
Buchgestaltung, Animation
Auftraggeberin: SwissFoundationsPublikation
Herausgeber: Thomas Sprecher, Philipp Egger, Georg von Schnurbein
Stämpfli Verlag
150 × 224 mm
252 Seiten
Deutsch, Französisch, Italienisch, EnglischWebsite Kunstspaziergang
Auftraggeberin: Gemeinde Riehen
Illustration: Stephan Liechti
Programmierung: Stephan Schinkel
Ausstellungsgrafik Wildlife Photographer of the Year 2022
Auftraggeber: Naturhistorisches Museum Basel
Schule für Gestaltung Basel Armin Hofmann 100
Visuelle Identität
Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel«Tokyo TDC, Annual Awards 2021»
«Advertising Category, excellent Work»Verlag Baselland Pratteln an der Schwelle der Moderne
Buchgestaltung
Auftraggeber: Verlag BasellandPublikation
Herausgeber: Matthias Manz, René Salathé
Verlag Baselland
155 × 225 mm
316 SeitenSzenografie 30 Jahre Festival Rümlingen
Konzept: Neeser Müller Görner, Lydia Jeschke
Szenografie: Neeser Müller Görner
Auftraggeber: Festival Rümlingen
Fotografie Ausstellung: Kathrin SchulthessBirkhäuser Verlag How much House?
Buchgestaltung
Auftraggeber: Birkhäuser Verlag GmbHPublikation
Herausgeber und Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
Autor: Urs Peter Flückiger
Englisch, Deutsch, Französisch
140 × 190 mm
112 SeitenSammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur Lautmalerei und Wortbilder
Buchgestaltung
Auftraggeber: Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, WinterthurPublikation
Herausgeberin: Mariantonia Reinhard-Felice im Auftrag des Bundesamtes für Kultur, Bern
Verlag: Limmat Verlag, Zürich
140 × 195 mm
Band I: 222 Seiten; Band II: 194 Seiten; Band III: 128 Seiten«European Design Awards» (2008), «Merit»
Szenografie Stadtmuseum Brugg
Szenografie und Ausstellungsbeschriftung. In Zusammenarbeit mit Liechti Graf Zumsteg Architekten, Brugg
Auftraggeber: Stadtmuseum Brugg
Signaletik Alterszentrum Pfauen
In Zusammenarbeit mit Liechti Graf Zumsteg Architekten, Brugg
Auftraggeberin: Emil Burkhardt-StiftungVisuelle Identität Tarzan
Gestaltung und Illustration diverser Printprodukte
Auftraggeberin: Tarzan GmbH
Website Auszeichnung Gutes Bauen 2018/2023
Konzept und Gestaltung der Website inkl. Upload-Plattform
Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt
Programmierung: Stephan Schinkel
SwissFoundations Benchmark Report
Editorial Design
Verschiedene Ausgaben und Formate
Auftraggeberin: SwissFoundationsCorporate Design Zia Textilatelier
Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke
Auftraggeber: Zia TextilatelierVisuelle Identität Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur
Gestaltung und Konzeption diverser Produkte
Auftraggeberin: Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur
Swiss Tropical and Public Health Institute Jahresberichte
Editorial Design
Auftraggeber: Swiss Tropical and
Public Health InstitutePublikation
210 × 297 mm
52 bis 60 Seiten
Deutsch, EnglischFestival Rümlingen Drinnen vor Ort
Buchgestaltung
Auftraggeber: Festival RümlingenPublikation
Redaktion: Thomas Meyer, Lydia Jeschke
Fotografien: Kathrin Schulthess
150 × 210 mm
264 SeitenWebsite Stadtmuseum Brugg
Signaletik Wilmatt Schulhaus
In Zusammenarbeit mit Gschwind Architekten, Basel
Auftraggeber: Gemeinde Therwil
Signaletik Erziehungsdepartement Basel-Stadt
In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Jura Oplatek und Elmar Seiler, Innenarchitektur
Auftraggeber: Baudepartement Kanton Basel-Stadt
Fotografien Dokumentation: Ruedi Walti
Festival Rümlingen Robert Walser und die Musik
Visuelle Identität, Buchgestaltung
Auftraggeber: Festival Rümlingen
Fotografie Plakat im Appenzell: Kathrin SchulthessPublikation
Redaktion: Roman Brotbeck, Lydia Jeschke
150 × 240 mm
120 Seiten«TDC New York» (2022),
«Certificate of Typographic Excellence»Corporate Design Ivo Goldschmidt Metallbau AG
Auftraggeberin: Ivo Goldschmidt Metallbau AG
Festival Rümlingen Der Ball rollt weiter …
Buchgestaltung
Auftraggeber: Festival RümlingenPublikation
Herausgeber: Festival Rümlingen
Redaktion: Lydia Jeschke
Format: 230 × 285 mm
Umfang: 176 SeitenAusstellungsgrafik Historisches Museum Basel
Ausstellungsgrafik, Infografiken und Screendesign für die Dauerausstellung im Historischen Museum Basel
Auftraggeber: Historisches Museum BaselSzenografie: Atelier Gillmann + Co GmbH
Wissenschaftliche Illustrationen: Joe Rohrer, Christian Meyer zu Ermgassen
Interaktive Medien/Programmierung: i art AGFotografie Dokumentation: Tom Bisig
Website Festival Rümlingen
Corporate Design Merki + Häfeli AG
Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke, diverse Anwendungen
Auftraggeberin: Merki + Häfeli AG
Birkhäuser Verlag Forms of Aid
Buchgestaltung
Auftraggeber: Birkhäuser Verlag GmbHPublikation
Herausgeberin, Herausgeber: Benedict Clouette, Marlisa Wise
Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
220 × 280 mm
172 Seiten
EnglischAnimation Gruner AG
Motiondesign
Bewegte Sequenz zum Thema
‹Geotechnics›
Auftraggeber: Gruner AGFHNW Institut Architektur Waldstadt
Editorial Design
Auftraggeber: FHNW Institut ArchitekturPublikation
200 × 270 mm
76 SeitenPlakatsammlung der Schule für Gestaltung Basel Luder
Visuelle Identität
Auftraggeber: Plakatsammlung der Schule für Gestaltung BaselSchule für Gestaltung Basel Tage der offenen Tür 2016 – 2019
Visuelle Identität
Auftraggeber: Schule für Gestaltung BaselCorporate Design Sophie und Karl Binding Stiftung
Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarken
Auftraggeberin: Sophie und Karl Binding StiftungSignaletik Alters- und Pflegeheim Hofmatt
In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Jura Oplatek
Auftraggeber: Baudepartement Kanton Basel-Landschaft
Fotografien Dokumentation: Basile BornandSchule für Gestaltung Basel 100 Jahre Emil Ruder
Visuelle Identität
Konzeption und Gestaltung diverser Formate
Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel«TDC New York» (2015), «Certificate of Typographic Excellence»
«Tokyo TDC, Annual Awards» (2015), «Advertising, excellent Work»Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt Auszeichnung Guter Bauten 2018
Visuelle Identität
Konzeption und Gestaltung Gesamtauftritt,
diverse Anwendungen, Website mit Uploadfunktion
Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-StadtPublikation
Format: 210 × 257 mm
Umfang: 100 Seitenauszeichnungguterbauten-bl-bs.ch
Corporate Design Caron Publications
Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke
Auftraggeberin: Caron Publications AG«Tokyo TDC, Annual Awards» (2020)
«Mark & Logotype/Corporate Stationery/Branding, selected Work»Corporate Design Schule für Gestaltung Basel
Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke mit diversen Hierarchien und Anwendungen
Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel
Schule für Gestaltung Basel Fokus Farbe
Visuelle Identität
Auftraggeber: Schule für Gestaltung BaselCorporate Design Stadtmuseum Brugg
Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke
Auftraggeber: Stadtmuseum Brugg«Tokyo TDC, Annual Awards 2016»,
«Mark & Logotype/Corporate Stationery/Branding, selected Work»Gemeinde Riehen Kunstspaziergang
Visuelle Identität
Auftraggeber: Gemeinde RiehenBroschüre
Format: 105 × 148 mm
Umfang: 48 Seiten
Herausgeber: Gemeinde Riehen
Illustrationen: Stephan LiechtiKunstmuseum Basel Rembrandt
Buchgestaltung
Auftraggeber: Kunstmuseum Basel, KupferstichkabinettPublikation
Redaktion: Karin Althaus
Format: 220 × 280 mm
Umfang: 264 Seiten«Die schönsten deutschen Bücher 2006»
«Die schönsten Schweizer Bücher 2005»
Christoph Merian Verlag Geballte Gegenwart
Gesamtkonzeption und Buchgestaltung
In Zusammenarbeit mit Lydia Jeschke, Daniel Ott und Lukas Ott
Auftraggeber: Festival RümlingenPublikation
Herausgeberin, Herausgeber:
Lydia Jeschke, Daniel Ott, Lukas Ott
Verlag: Christoph Merian Verlag
Format: 220 × 280 mm
Umfang: 232 Seiten«TDC New York» (2006), «Certificate of Typographic Excellence»
«Red Dot Design Award 2006», «Red Dot: best of the best für höchste Designqualität»
«I.D. Magazine», «Annual Design Review 2006»Kunstmuseum Basel Kasimir Malewitsch
Buchgestaltung
Auftraggeber: Kunstmuseum BaselPublikation
Herausgeberin, Herausgeber:
Britta Tanja Dümpelmann, Kunstmuseum Basel
Verlag: Hatje CantzFormat: 240 × 280 mm
Umfang: 216 Seiten
Sprachen: Deutsch, Englisch«Tokyo TDC, Annual Awards» (2015)
«Book Design, Prize Nominee Work»Birkhäuser Verlag Die erste Dimension
Herausgabe, Gesamtkonzeption und Buchgestaltung
In Zusammenarbeit mit Helmut Germer
Auftraggeberin: Schule für Gestaltung BaselPublikation
Herausgeber: Helmut Germer, Thomas Neeser
Verlag: Birkhäuser VerlagFormat: 195 × 245 mm
Umfang: 224 Seiten«Die schönsten deutschen Bücher 2010»
«100 beste Plakate 2010»Christoph Merian Stiftung Architekturführer
Buchgestaltung
Auftraggeber: Christoph Merian VerlagPublikation
Herausgeberin, Herausgeber: Christoph Merian Stiftung,
S AM Schweizerisches Architekturmuseum
Verlag: Christoph Merian Verlag
Autorin: Dorothee Huber
Fotograf: Tom BisigFormat: 120 × 250 mm
Umfang: 500 Seiten