• Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt Auszeichnung Gutes Bauen 2023

    Visuelle Identität
    Konzeption und Gestaltung Gesamtauftritt,
    diverse Anwendungen, Website mit Uploadfunktion
    Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt

     

    Publikation
    Format: 210 × 257 mm
    Umfang: 80 Seiten

     

    auszeichnunggutesbauen-bl-bs.ch

    1

    Visuelle Identität
    Konzeption und Gestaltung Gesamtauftritt,
    diverse Anwendungen, Website mit Uploadfunktion
    Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt

     

    Publikation
    Format: 210 × 257 mm
    Umfang: 80 Seiten

     

    auszeichnunggutesbauen-bl-bs.ch

    Covergestaltung mit prägnantem Keyvisual zur Auszeichnung gutes Bauen – visuelle Identität von NMG Grafik, Basel.

    Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt Auszeichnung Gutes Bauen 2023

    Gestaltetes Broschürencover mit typografischem Keyvisual – visuelle Identität von NMG Grafik, Basel.
    Architekturprojekt mit Bild und Plan – dokumentiert in der Broschüre von NMG Grafik für die Auszeichnung gutes Bauen.
    Seite mit Projektbild und Beschreibung – gut strukturierte Broschürengestaltung mit Fokus auf Architektur.
    Geografische Übersicht der ausgezeichneten Projekte – grafisch umgesetzt von NMG Grafik im Rahmen der Broschüre.
    Projektübersicht in der Broschüre – klare Gliederung und gestalterische Zurückhaltung im architektonischen Kontext.
    Detailansicht des Flyers zur Architektur-Auszeichnung – klare Gestaltung und typografische Präzision.
    Flyer zur Auszeichnung gutes Bauen – grafisch durchdachte Vorder- und Rückseite mit Bezug zur Architektur.
    Blick auf die Ausstellung zur Auszeichnung gutes Bauen – klare Raumgestaltung und Architekturvermittlung.
    Architektur-Keyvisual im Ausstellungsraum – Teil der visuellen Identität, gestaltet von NMG Grafik.
    Ausstellung mit prämierten Architekturprojekten – Gestaltung und visuelles Konzept von NMG Grafik, Basel.
  • Website weberbuess Architekten

    Auftraggeberin: weberbuess Architekten
    Programmierung: Stephan Schinkel

    www.weberbuess.ch

    1

    Auftraggeberin: weberbuess Architekten
    Programmierung: Stephan Schinkel

    www.weberbuess.ch

    Website weberbuess Architekten

    Bildstarke Startseite der Website – NMG Grafik realisierte ein klares Webdesign für weberbuess Architekten.

    Website weberbuess Architekten

    Burger Navigation mit markanten Elementen – für die Website eines Architekturbüros.
    Visuelle Übersicht realisierter Architekturprojekte – gestaltet von NMG Grafik, Fokus auf Klarheit und Struktur.
    Projektansicht mit Bildern und Fließtext – übersichtlich gestaltetes UI Design im Bereich Architektur.
    Strukturierte Projektliste mit feinen Linien – Webdesign von NMG Grafik für ein Basler Architekturbüro.
    Kontaktseite mit Bild des Architekturbüros – klare Typografie und ruhiges UI Design für weberbuess.
    Mobile Ansichten mit bildlastigem Layout – großzügiges Webdesign für ein Architekturbüro aus Basel.
  • Signaletik Schule für Gestaltung Basel

    Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel

    1

    Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel

    Signaletik Schule für Gestaltung Basel

  • Signaletik Alterszentrum Pfauen

    In Zusammenarbeit mit Liechti Graf Zumsteg Architekten, Brugg
    Auftraggeberin: Emil Burkhardt-Stiftung

    1

    In Zusammenarbeit mit Liechti Graf Zumsteg Architekten, Brugg
    Auftraggeberin: Emil Burkhardt-Stiftung

    Signaletik Alterszentrum Pfauen

  • Bündner Kunstmuseum Chur Giovanni Giacometti

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur

     

    Publikation
    Herausgeber: Stephan Kunz
    Verlag: Scheidegger & Spiess
    190 × 250 mm
    116 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur

     

    Publikation
    Herausgeber: Stephan Kunz
    Verlag: Scheidegger & Spiess
    190 × 250 mm
    116 Seiten

    Bündner Kunstmuseum Chur Giovanni Giacometti

  • FHNW Institut Architektur Waldstadt

    Editorial Design
    Auftraggeber: FHNW Institut Architektur

     

    Publikation
    200 × 270 mm
    76 Seiten

    1

    Editorial Design
    Auftraggeber: FHNW Institut Architektur

     

    Publikation
    200 × 270 mm
    76 Seiten

    FHNW Institut Architektur Waldstadt

  • SwissFoundations Stiftungsreport

    Editorial Design
    Auftraggeberin: SwissFoundations

     

    Publikation
    297 × 210 mm
    64 Seiten
    Deutsch, Französisch

    1

    Editorial Design
    Auftraggeberin: SwissFoundations

     

    Publikation
    297 × 210 mm
    64 Seiten
    Deutsch, Französisch

    SwissFoundations Stiftungsreport

  • Kunstmuseum Basel Jahresberichte

    Editorial Design
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    210 × 257 mm
    60 bis 100 Seiten

    1

    Editorial Design
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    210 × 257 mm
    60 bis 100 Seiten

    Kunstmuseum Basel Jahresberichte

  • Kunstmuseum Basel Sieben Bilder für Basel

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber: Kunstmuseum Basel, Christoph Merian Stiftung
    Verlag: Christoph Merian Verlag
    Format: 200 × 240 mm
    Umfang: 74 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber: Kunstmuseum Basel, Christoph Merian Stiftung
    Verlag: Christoph Merian Verlag
    Format: 200 × 240 mm
    Umfang: 74 Seiten

    Kunstmuseum Basel Sieben Bilder für Basel

  • Website Studio Urbane Landschaften

    Auftraggeber*in: Studio Urbane Landschaften

     

    Programmierung: Stephan Schinkel urbanelandschaften.com

    1

    Auftraggeber*in: Studio Urbane Landschaften

     

    Programmierung: Stephan Schinkel urbanelandschaften.com

    Website Studio Urbane Landschaften

    Startseite der Website mit großflächigem Bild und markanter Navigation, Webdesign von NMG Grafik

    Website Studio Urbane Landschaften

    Webansicht der Projektübersicht von Studio Urbane Landschaften, strukturiert gestaltet von NMG Grafik
    Detailseite mit Beschreibung eines Projekts auf der Website von Studio Urbane Landschaften
    Projekt-Slider mit Bildern aktueller Arbeiten von Studio Urbane Landschaften, Webdesign von NMG Grafik
    Kontaktseite mit Studioinformationen von Studio Urbane Landschaften
    Responsive Ansicht der Website von Studio Urbane Landschaften auf einem Smartphone, gestaltet von NMG Grafik
  • Stadtmuseum Brugg Saison Flyer

    Visuelle Identität

    Auftraggeber*in: Stadtmuseum Brugg

    1

    Visuelle Identität

    Auftraggeber*in: Stadtmuseum Brugg

    Flyer zur Ausstellung «Unter Strom» im Stadtmuseum Brugg – plakatives Design von NMG Grafik

    Stadtmuseum Brugg Saison Flyer

    Flyer zur Winterausstellung «Brugg im Schnee» mit stimmungsvoller Bildsprache, Gestaltung NMG Grafik
    Jahresübersicht mehrerer Saisonflyer des Stadtmuseums Brugg – flexibles Gestaltungskonzept
    Gestaltungsvarianten des Flyers «Kaufrausch» mit verschiedenen Farbigkeiten
    Vorderseite und Rückseite des Flyers zur Ausstellung «Kaufrausch» im Stadtmuseum Brugg, gestaltet von NMG Grafik
  • Schule für Gestaltung Basel Tag der offenen Tür 2024

    Visuelle Identität

    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

    1

    Visuelle Identität

    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

    A5-Flyer zum «Tag der offenen Tür 2024», gestalterisch aufgefächert präsentiert

    Schule für Gestaltung Basel Tag der offenen Tür 2024

    Detailansicht des grafischen Konzepts für den «TdoT 2024» der SfG Basel
    Geschlossenes Faltblatt mit typografischer Gestaltung zum Anlass «TdoT 2024»
    Geöffnetes Faltblatt zum «TdoT 2024» mit Vorder- und Rückseite im Überblick
    F4-Plakat zum «Tag der offenen Tür 2024» der Schule für Gestaltung Basel, gestaltet von NMG Grafik
  • Naturhistorisches Museum Basel Wildlife Photographer of the Year 2024

    Visuelle Identität

    Auftraggeber: Naturhistorisches Museum Basel

    1

    Visuelle Identität

    Auftraggeber: Naturhistorisches Museum Basel

    Flyer und Vernissageneinladung zur «WPY NMB Kampagne», Grafik mit klarer typografischer Gestaltung.

    Naturhistorisches Museum Basel Wildlife Photographer of the Year 2024

    Farbenfroher Plakataushang zur «WPY NMB Kampagne» in Basel, mit typografischer Gestaltung und starkem grafischen Auftritt.
    Flaggen am Haupteingang des NMB zur «WPY NMB Kampagne» in Basel, markante grafische Gestaltung.
    Flyer zur «WPY NMB Kampagne» mit speziellem Kreuzbruch-Design, grafische Gestaltung von NMG Grafik.
    Leuchtkasten zur «WPY NMB Kampagne» in Basel, grafische Gestaltung hebt die visuelle Identität der Kampagne hervor.
    Exklusive Preview- und VIP-Einladungen zur «WPY NMB Kampagne», grafisch gestaltet für einen einzigartigen Eindruck.
  • Ausstellungsgrafik Wildlife Photographer of the Year 2024

    Auftraggeber: Naturhistorisches Museum Basel

    1

    Auftraggeber: Naturhistorisches Museum Basel

    Markanter Eingangstitel zur Ausstellung, typografisch stark und gestalterisch präzise von NMG Grafik umgesetzt.

    Ausstellungsgrafik Wildlife Photographer of the Year 2024

    Blick in die WPY-Ausstellung in Basel mit Einleitungstexten und durchdachtem grafischem Leitsystem.
    Einführungstexte zur WPY-Ausstellung, grafisch gestaltet für optimale Lesbarkeit.
    Ausstellungsgrafik mit Zitaten, umgesetzt im Rahmen der WPY-Ausstellung.
    Typografisch gestaltete Gewinnertexte der WPY-Ausstellung im Naturhistorischen Museum Basel.
    Gestalterisches Element am Eingang der WPY-Ausstellung mit Booklets – Umsetzung durch NMG Grafik.
  • Festival Rümlingen Oltingen × 24

    Visuelle Identität
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Redaktion: Lydia Jeschke
    Fotografie: Neeser Müller Görner
    Font: Neeser Müller Görner
    220 × 280 mm
    40 Seiten

    1

    Visuelle Identität
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Redaktion: Lydia Jeschke
    Fotografie: Neeser Müller Görner
    Font: Neeser Müller Görner
    220 × 280 mm
    40 Seiten

    F4-Plakat zum Festival Rümlingen 2024 mit Keyvisual zum Dorf Oltingen, gestaltet von NMG Grafik.

    Festival Rümlingen Oltingen × 24

    Gestapelte Programmhefte mit typografisch markantem Auftritt – gestaltet in Basel von NMG Grafik.
    Flyer und Programmheft im Zusammenspiel – visuelle Einheit für das Musikfestival in Oltingen.
    Umschlaggestaltung mit Keyvisual von NMG Grafik – grafisches Konzept greift das Thema Raum und Zeit auf.
    Seite mit schematischer Übersichtskarte – Gestaltung verbindet Information und Grafik.
    Gestalterische Inszenierung eines Fussballplatzes in Oltingen – Kontextualisierung des Festivalraums.
    Seite mit Bild der alten Poststelle in Oltingen und erklärendem Text – Teil der visuellen Gestaltung.
    Zitat mit Aufnahme einer Strasse in Oltingen – visuelle Sprache verweist auf das musikalische Thema.
    Seite mit archaischem Bauernhaus und typografisch inszeniertem Zitat.
    Bildstarke Doppelseite aus dem Programmheft – Teil der gestalterischen Gesamtwirkung für das Festival.
    Grossflächiges Zitat kombiniert mit Text – visuelle Umsetzung durch NMG Grafik.
    Zitatseite mit atmosphärischem Dorfbild – grafisch interpretiert im Kontext des Musikfestivals.
    Gestaltung mit Bild einer alten Scheune und erklärendem Text, eingebettet in das visuelle Konzept des Festivals.
    Doppelseite mit Landschaftsaufnahme aus Oltingen und typografischer Begleittext – Grafik mit Bezug zum Ort.
  • Bündner Kunstmuseum Chur Otto Dix und die Schweiz

    Buchgestaltung

    Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur

     

    Publikation

    Herausgeber*innen: Stephan Kunz, Ina Jessen
    Verlag: Scheidegger und Spiess

    180 × 230 mm
    108 Seiten

    1

    Buchgestaltung

    Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur

     

    Publikation

    Herausgeber*innen: Stephan Kunz, Ina Jessen
    Verlag: Scheidegger und Spiess

    180 × 230 mm
    108 Seiten

    Zwei Exemplare des Kunstkatalogs übereinandergelegt – hochwertige Gestaltung und visuelle Inszenierung.

    Bündner Kunstmuseum Chur Otto Dix und die Schweiz

    Umschlag des Kunstkatalogs mit plakativer Typografie über pastellfarbener Landschaft – Editorial Design von NMG Grafik.
    Porträtseite mit Schmutztitel – typografische und visuelle Klarheit im Kunstkatalog von NMG Grafik.
    Gestalterische Kombination aus erklärendem Text und Zeichnung – kunstnah und leserfreundlich.
    Doppelseite mit Zeichnungen
    Kunstkatalog-Seite mit Werk von Otto Dix – Editorial Design mit Fokus auf Bildwirkung.
    Doppelseite mit zwei Landschaftsbildern von Otto Dix – Gestaltung verbindet Kunst und Kontext.
    Innenseite des Kunstkatalogs mit Werkabbildung – kunstnahes Editorial Design.
    Gestalterisch reduzierte Biografieseite – klare Typografie und strukturierter Seitenaufbau.
  • Verlag Baselland Dittiblache und Hemmliglunggi

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Verlag Baselland

     

    Publikation
    Herausgeber: Andres Klein, Mirjam Kilchmann, Beat Schaffner, Susanne Kaufmann

    250 × 230 mm
    236 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Verlag Baselland

     

    Publikation
    Herausgeber: Andres Klein, Mirjam Kilchmann, Beat Schaffner, Susanne Kaufmann

    250 × 230 mm
    236 Seiten

    Zwei farbintensive Buchcover übereinandergelegt, typografisches Design im Fokus

    Verlag Baselland Dittiblache und Hemmliglunggi

    Detailaufnahme des Buchumschlags mit Blindprägung, Gestaltung von NMG Grafik
    Seite aus dem Pflanzenbuch mit reduzierter, wissenschaftlich anmutender Pflanzenzeichnung
    Leuchtend gestaltete Buchseite mit Fotografien heimischer Pflanzen in kräftigen Farben
    Gestaltung einer Buch-Doppelseite mit Pflanzenbestimmung und regionalen Pflanzennamen
    Innenseite mit beschreibendem Text und filigraner Pflanzenillustration, weiss auf violett
    Gestaltete Buchseite mit Schweizerdeutschen Pflanzennamen und klarer typografischer Struktur
    Doppelseite mit typografisch gestaltetem Index im Buch «Dittiblache & Hemmliglunggi»
  • Website Tarzan

    Auftraggeberin: Tarzan GmbH
    Programmierung: Wawi GmbH

     

    www.tarzan.ch

    1

    Auftraggeberin: Tarzan GmbH
    Programmierung: Wawi GmbH

     

    www.tarzan.ch

    Website Tarzan

    Webdesign mit Fokus auf grosszügige Bildsprache – Startseite der Tarzan-Website im Desktopformat

    Website Tarzan

    Startseite der Tarzan-Website mit aufgeklapptem Dropdown-Menü
    Shop-Übersicht der Tarzan-Website mit knalligen Produktbildern
    Detailseite im Onlineshop von Tarzan – farbenfrohes Webdesign mit klarer Struktur
    Desktopansicht der «Über Tarzan»-Seite mit grosszügigem Video
    Mobile Ansicht der Tarzan-Website mit Startseite, Shop-Übersicht und Produktdetail – responsives Webdesign
  • Schule für Gestaltung Basel Tag der offenen Tür 2023

    Visuelle Identität

    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

     

    «TDC New York» (2024), «Certificate of Typographic Excellence»

    1

    Visuelle Identität

    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

     

    «TDC New York» (2024), «Certificate of Typographic Excellence»

    Schule für Gestaltung Basel Tag der offenen Tür 2023

  • Website Chrysalide – Binding Förderpreis für Literatur

    Auftraggeber*in: Chrysalide – Binding Förderpreis für Literatur

    Programmierung: Gally Websolutions GmbH

    chrysalide-binding.ch

    1

    Auftraggeber*in: Chrysalide – Binding Förderpreis für Literatur

    Programmierung: Gally Websolutions GmbH

    chrysalide-binding.ch

    Website Chrysalide – Binding Förderpreis für Literatur

    Abstrakte Buchformen und Farbflächen prägen das Keyvisual der Startseite – Gestaltung durch NMG Grafik.

    Website Chrysalide – Binding Förderpreis für Literatur

    Informationsseite mit typografischer Zurückhaltung und inhaltlichem Fokus auf Förderung zeitgenössischer Literatur.
    Navigation mit Burger-Menü – schlichtes, funktionales Webdesign für ein kulturelles Projekt im Literaturbereich.
    Visuelle Übersicht der Preisträgerinnen – literarischer Fokus, klare Struktur, gestaltet von NMG Grafik in Basel.
    Gestaltung der Preisträgerinnen-Seite mit ruhiger Typografie und übersichtlichem Layout für literarische Inhalte.
    Mobile Ansicht mit Keyvisual und klarer Navigation – Webdesign für den Chrysalide Literaturpreis von NMG Grafik.
  • Website Goldschmiede Martin Kurt

    Auftraggeberin: Goldschmiede Martin Kurt
    Programmierung: Stephan Schinkel

     

    www.martin-kurt.ch

    1

    Auftraggeberin: Goldschmiede Martin Kurt
    Programmierung: Stephan Schinkel

     

    www.martin-kurt.ch

    Website Goldschmiede Martin Kurt

    Startseite mit grafischem Schmuckelement auf türkisfarbenem Hintergrund, gestaltet von NMG Grafik

    Website Goldschmiede Martin Kurt

    Startseite der Website mit geöffnetem Burger-Menü und reduziertem Webdesign
    Übersicht mit Schmuckgalerie für die Goldschmiede Martin Kurt, gestaltet von NMG Grafik
    Schmuck-Slider mit Nahaufnahmen von Ringen und Anhängern auf der Website
    Über-uns-Seite der Goldschmiede Martin Kurt mit Porträttext und Porträtbilder
    Mobile Ansicht der Website für die Goldschmiede Martin Kurt mit klarem Webdesign
  • Festival Rümlingen Finisterre

    Visuelle Identität, Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen
    Fotografie Plakat im Tessin: Kathrin Schulthess

     

    Publikation
    Redaktion: Lydia Jeschke in Zusammenarbeit mit Johannes Rühl
    115 × 185 mm
    184 Seiten

    1

    Visuelle Identität, Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen
    Fotografie Plakat im Tessin: Kathrin Schulthess

     

    Publikation
    Redaktion: Lydia Jeschke in Zusammenarbeit mit Johannes Rühl
    115 × 185 mm
    184 Seiten

    Festival Rümlingen Finisterre

  • Corporate Design weberbuess Architekten

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke, Website
    Auftraggeber: weberbuess Architekten

    weberbuess.ch

    1

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke, Website
    Auftraggeber: weberbuess Architekten

    weberbuess.ch

    Vorder- und Rückseite der Visitenkarte für weberbuess mit reduziertem Design

    Corporate Design weberbuess Architekten

    Drucksachenübersicht für weberbuess, gestaltet von NMG Grafik
    Detailaufnahme der Visitenkarte mit Letterpress-Druck für das Architekturbüro weberbuess
    Briefschaften und Couvert für das Architekturbüro weberbuess, gestaltet von NMG Grafik
    Ganzansicht des Jubiläumsplakats für weberbuess, gestaltet von NMG Grafik
    Detail des Jubiläumsplakats für weberbuess, Mischung zwischen Typografie und Bild
  • Kunstmuseum Basel For your eyes only

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    Verlag: Hatje Cantz
    Herausgeber: Andreas Beyer; Kunstmuseum Basel;
    Peggy Guggenheim Collection, Venedig
    190 × 255 mm
    222 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    Verlag: Hatje Cantz
    Herausgeber: Andreas Beyer; Kunstmuseum Basel;
    Peggy Guggenheim Collection, Venedig
    190 × 255 mm
    222 Seiten

    Knallig beschrifteter, samtüberzogener Umschlag – hochwertige Buchgestaltung von NMG Grafik aus Basel.

    Kunstmuseum Basel For your eyes only

    Textseite mit Autorenbeitrag – ruhige Gestaltung zur Unterstützung literarischer Inhalte.
    Seite mit großem und kleinen Bildformat – ausgewogene Buchgestaltung im Kunstkatalogkontext.
    Kapiteleinstieg mit großem Titel – prägnante Typografie und Gestaltung von NMG Grafik in Basel.
    Großzügige Bilddoppelseite mit künstlerischen Motiven – gestaltet von NMG Grafik für den Kunstkatalog.
    Mehrspaltige Bibliografie-Seite – klar strukturiert und übersichtlich gestaltet für die Publikation.
  • Schule für Gestaltung Basel Finale

    Visuelle Identität

    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

    1

    Visuelle Identität

    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

    Schule für Gestaltung Basel Finale

    Grossformatiges F4 Plakat auf Stele präsentiert – visuelles Konzept von NMG Grafik, Basel.

    Schule für Gestaltung Basel Finale

    Zwei Flyer mit dem typografischen Sujet – plakative Gestaltung für die SFG Basel Abschluss Ausstellung.
    Vorderseite des Faltplakats mit typografischem Keyvisual – Gestaltung von NMG Grafik aus Basel.
    Faltplakat mit Sujet und Programm – übersichtliche Gestaltung für eine Ausstellung in Basel.
    Detailaufnahme des Plakats mit auffälligem Störer – plakative Gestaltung.
  • Website Caron Publications

    Konzept und Gestaltung Website
    Auftraggeberin: Caron Publications AG
    Programmierung: Nesolu GmbH

     

    www.caron.ch

    1

    Konzept und Gestaltung Website
    Auftraggeberin: Caron Publications AG
    Programmierung: Nesolu GmbH

     

    www.caron.ch

    Website Caron Publications

    Website Caron Publications

  • Schule für Gestaltung Basel Tag der offenen Tür 2021

    Visuelle Identität

    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

     

    «TDC New York» (2022), «Certificate of Typographic Excellence»

    «Tokyo TDC, Annual Awards» (2022),
    «Advertising, excellent Work»

    1

    Visuelle Identität

    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

     

    «TDC New York» (2022), «Certificate of Typographic Excellence»

    «Tokyo TDC, Annual Awards» (2022),
    «Advertising, excellent Work»

    Schule für Gestaltung Basel Tag der offenen Tür 2021

    Schule für Gestaltung Basel Tag der offenen Tür 2021

  • Festival Rümlingen Aller guten Dinge …

    Visuelle Identität

    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Redaktion: Lydia Jeschke
    Illustration: Neeser Müller Görner
    220 × 280 mm
    40 Seiten

    1

    Visuelle Identität

    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Redaktion: Lydia Jeschke
    Illustration: Neeser Müller Görner
    220 × 280 mm
    40 Seiten

    Festival Rümlingen Aller guten Dinge …

    Flyer mit Keyvisual der Zahl drei – plakative visuelle Identität von NMG Grafik für Festival Rümlingen.

    Festival Rümlingen Aller guten Dinge …

    Cover des Festival-Programmhefts – farblich und typografisch starker Auftritt.
    Doppelseite mit negativem Keyvisual – kontrastreiche Gestaltung passend zum Festivalthema.
    Programmseite mit 3D-Effekt und Text – visuelle Umsetzung von NMG Grafik für Festival Rümlingen.
    Doppelseite mit Bild von Vinylplatten und erläuterndem Text – künstlerische Gestaltung im Festivalprogramm.
    Typografisch farbige Programmseite – Gestaltung von NMG Grafik für das Festival in Rümlingen.
    Bunte Doppelseite im Programmheft mit 3D-Visualisierung – dynamische Gestaltung für Musikfestival.
    Plakat mit grosser Zahl drei auf Stele – visuelle Identität von NMG Grafik für Festival Rümlingen.
  • Bündner Kunstmuseum Chur, Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona Ursula Palla

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur, Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona

     

    Publikation
    Herausgeber/Editor: Stephan Kunz, Céline Gaillard, Simone Kobler
    Format: 230 × 315 mm
    Umfang: 172 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur, Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona

     

    Publikation
    Herausgeber/Editor: Stephan Kunz, Céline Gaillard, Simone Kobler
    Format: 230 × 315 mm
    Umfang: 172 Seiten

    Zwei Exemplare des Kunstkatalogs übereinandergelegt – inszeniert von NMG Grafik Basel.

    Bündner Kunstmuseum Chur, Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona Ursula Palla

    Einleitungsseite mit gross gesetztem Text – typografisch gestaltet von NMG Grafik.
    Seite mit großformatigem Kunstbild – klar strukturierte Gestaltung im Kunstkatalog.
    Doppelseite mit modernen Kunstwerken – großzügiges Design mit viel Weißraum.
    Grosszügiges Layout mit Autorenbeitrag – kunstvolle Buchgestaltung von NMG Grafik in Basel.
    Detailaufnahme des Umschlags mit spezieller Falttechnik – innovatives Cover.
  • Corporate Design Festival Rümlingen

    Gesamtauftritt für das Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen

    Das Erscheinungsbild basiert auf einer von uns entwickelten Schriftfamilie. Diverse Anwendungen seit dem Jahr 2001

    Auftraggeber: Festival Rümlingen

    Fotografie Festival: Kathrin Schulthess, Basel

    1

    Gesamtauftritt für das Festival Rümlingen, Neue Musik – Theater – Installationen

    Das Erscheinungsbild basiert auf einer von uns entwickelten Schriftfamilie. Diverse Anwendungen seit dem Jahr 2001

    Auftraggeber: Festival Rümlingen

    Fotografie Festival: Kathrin Schulthess, Basel

    Corporate Design Festival Rümlingen

  • SwissFoundations Swiss Foundation Code

    Buchgestaltung, Animation
    Auftraggeberin: SwissFoundations

     

    Publikation
    Herausgeber: Thomas Sprecher, Philipp Egger, Georg von Schnurbein
    Stämpfli Verlag
    150 × 224 mm
    252 Seiten
    Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch

    1

    Buchgestaltung, Animation
    Auftraggeberin: SwissFoundations

     

    Publikation
    Herausgeber: Thomas Sprecher, Philipp Egger, Georg von Schnurbein
    Stämpfli Verlag
    150 × 224 mm
    252 Seiten
    Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch

    SwissFoundations Swiss Foundation Code

    SwissFoundations Swiss Foundation Code

  • Website Kunstspaziergang

    Auftraggeberin: Gemeinde Riehen
    Illustration: Stephan Liechti
    Programmierung: Stephan Schinkel

    www.kunstspaziergang-riehen.ch

    1

    Auftraggeberin: Gemeinde Riehen
    Illustration: Stephan Liechti
    Programmierung: Stephan Schinkel

    www.kunstspaziergang-riehen.ch

    Website Kunstspaziergang

    Website Kunstspaziergang

  • Ausstellungsgrafik Wildlife Photographer of the Year 2022

    Auftraggeber: Naturhistorisches Museum Basel

    1

    Auftraggeber: Naturhistorisches Museum Basel

    Ausstellungsgrafik Wildlife Photographer of the Year 2022

  • Schule für Gestaltung Basel Armin Hofmann 100

    Visuelle Identität
    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

     

    «Tokyo TDC, Annual Awards 2021»
    «Advertising Category, excellent Work»

    1

    Visuelle Identität
    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

     

    «Tokyo TDC, Annual Awards 2021»
    «Advertising Category, excellent Work»

    Schule für Gestaltung Basel Armin Hofmann 100

  • Verlag Baselland Pratteln an der Schwelle der Moderne

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Verlag Baselland

     

    Publikation
    Herausgeber: Matthias Manz, René Salathé
    Verlag Baselland
    155 × 225 mm
    316 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Verlag Baselland

     

    Publikation
    Herausgeber: Matthias Manz, René Salathé
    Verlag Baselland
    155 × 225 mm
    316 Seiten

    Verlag Baselland Pratteln an der Schwelle der Moderne

  • Szenografie 30 Jahre Festival Rümlingen

    Konzept: Neeser Müller Görner, Lydia Jeschke
    Szenografie: Neeser Müller Görner
    Auftraggeber: Festival Rümlingen
    Fotografie Ausstellung: Kathrin Schulthess

    1

    Konzept: Neeser Müller Görner, Lydia Jeschke
    Szenografie: Neeser Müller Görner
    Auftraggeber: Festival Rümlingen
    Fotografie Ausstellung: Kathrin Schulthess

    Szenografie 30 Jahre Festival Rümlingen

  • Birkhäuser Verlag How much House?

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Birkhäuser Verlag GmbH

     

    Publikation
    Herausgeber und Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
    Autor: Urs Peter Flückiger
    Englisch, Deutsch, Französisch
    140 × 190 mm
    112 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Birkhäuser Verlag GmbH

     

    Publikation
    Herausgeber und Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
    Autor: Urs Peter Flückiger
    Englisch, Deutsch, Französisch
    140 × 190 mm
    112 Seiten

    Birkhäuser Verlag How much House?

  • Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur Lautmalerei und Wortbilder

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur

     

    Publikation
    Herausgeberin: Mariantonia Reinhard-Felice im Auftrag des Bundesamtes für Kultur, Bern
    Verlag: Limmat Verlag, Zürich
    140 × 195 mm
    Band I: 222 Seiten; Band II: 194 Seiten; Band III: 128 Seiten

     

    «European Design Awards» (2008), «Merit»

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur

     

    Publikation
    Herausgeberin: Mariantonia Reinhard-Felice im Auftrag des Bundesamtes für Kultur, Bern
    Verlag: Limmat Verlag, Zürich
    140 × 195 mm
    Band I: 222 Seiten; Band II: 194 Seiten; Band III: 128 Seiten

     

    «European Design Awards» (2008), «Merit»

    Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur Lautmalerei und Wortbilder

  • Szenografie Stadtmuseum Brugg

    Szenografie und Ausstellungsbeschriftung. In Zusammenarbeit mit Liechti Graf Zumsteg Architekten, Brugg

    Auftraggeber: Stadtmuseum Brugg

    1

    Szenografie und Ausstellungsbeschriftung. In Zusammenarbeit mit Liechti Graf Zumsteg Architekten, Brugg

    Auftraggeber: Stadtmuseum Brugg

    Szenografie Stadtmuseum Brugg

  • Visuelle Identität Tarzan

    Gestaltung und Illustration diverser Printprodukte

    Auftraggeberin: Tarzan GmbH

    1

    Gestaltung und Illustration diverser Printprodukte

    Auftraggeberin: Tarzan GmbH

    Visuelle Identität Tarzan

  • SwissFoundations Benchmark Report

    Editorial Design
    Verschiedene Ausgaben und Formate
    Auftraggeberin: SwissFoundations

    1

    Editorial Design
    Verschiedene Ausgaben und Formate
    Auftraggeberin: SwissFoundations

    SwissFoundations Benchmark Report

    SwissFoundations Benchmark Report

  • Website Auszeichnung Gutes Bauen 2018/2023

    Konzept und Gestaltung der Website inkl. Upload-Plattform
    Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt
    Programmierung: Stephan Schinkel

     

    auszeichnunggutesbauen-bl-bs.ch

    1

    Konzept und Gestaltung der Website inkl. Upload-Plattform
    Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt
    Programmierung: Stephan Schinkel

     

    auszeichnunggutesbauen-bl-bs.ch

    Website Auszeichnung Gutes Bauen 2018/2023

    Website Auszeichnung Gutes Bauen 2018/2023

  • Corporate Design Zia Textilatelier

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke
    Auftraggeber: Zia Textilatelier

    1

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke
    Auftraggeber: Zia Textilatelier

    Corporate Design Zia Textilatelier

  • Visuelle Identität Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur

    Gestaltung und Konzeption diverser Produkte

    Auftraggeberin: Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur

    1

    Gestaltung und Konzeption diverser Produkte

    Auftraggeberin: Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur

    Visuelle Identität Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur

    Faltflyer zur Ausstellung mit Programmübersicht – klar strukturierte Einladungsgestaltung.
    Umschlag der Sammlungsbroschüre – klassisch und reduziert von NMG Grafik umgesetzt.
    Saaltextbroschüre mit Bildern und erläuterndem Text – kunstnah und ruhig gestaltet.
    Flyer zur Bruegel-Ausstellung, überlagert inszeniert – gestaltet von NMG Grafik.
    Einladung mit transparentem Einleger – edle und reduzierte Gestaltung für Kunstevent.
    Plakataushang zur Cranach-Ausstellung – klassisch inszeniert im Rahmen der visuellen Museumsidentität.
    Verschiedene Plakate für die Sammlung – kunstvolle Gestaltung durch NMG Grafik, Basel.
  • Swiss Tropical and Public Health Institute Jahresberichte

    Editorial Design
    Auftraggeber: Swiss Tropical and
    Public Health Institute

     

    Publikation
    210 × 297 mm
    52 bis 60 Seiten
    Deutsch, Englisch

    1

    Editorial Design
    Auftraggeber: Swiss Tropical and
    Public Health Institute

     

    Publikation
    210 × 297 mm
    52 bis 60 Seiten
    Deutsch, Englisch

    Swiss Tropical and Public Health Institute Jahresberichte

  • Festival Rümlingen Drinnen vor Ort

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Redaktion: Thomas Meyer, Lydia Jeschke
    Fotografien: Kathrin Schulthess
    150 × 210 mm
    264 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Redaktion: Thomas Meyer, Lydia Jeschke
    Fotografien: Kathrin Schulthess
    150 × 210 mm
    264 Seiten

    Festival Rümlingen Drinnen vor Ort

  • Website Stadtmuseum Brugg

    Auftraggeber: Stadtmuseum Brugg

    Programmierung: Nesolu GmbH

     

    www.stadtmuseumbrugg.ch

    1

    Auftraggeber: Stadtmuseum Brugg

    Programmierung: Nesolu GmbH

     

    www.stadtmuseumbrugg.ch

    Website Stadtmuseum Brugg

    Website Stadtmuseum Brugg

  • Signaletik Wilmatt Schulhaus

    In Zusammenarbeit mit Gschwind Architekten, Basel

    Auftraggeber: Gemeinde Therwil

     

    1

    In Zusammenarbeit mit Gschwind Architekten, Basel

    Auftraggeber: Gemeinde Therwil

     

    Signaletik Wilmatt Schulhaus

  • Signaletik Erziehungsdepartement Basel-Stadt

    In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Jura Oplatek und Elmar Seiler, Innenarchitektur

    Auftraggeber: Baudepartement Kanton Basel-Stadt

    Fotografien Dokumentation: Ruedi Walti

    1

    In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Jura Oplatek und Elmar Seiler, Innenarchitektur

    Auftraggeber: Baudepartement Kanton Basel-Stadt

    Fotografien Dokumentation: Ruedi Walti

    Signaletik Erziehungsdepartement Basel-Stadt

  • Festival Rümlingen Robert Walser und die Musik

    Visuelle Identität, Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen
    Fotografie Plakat im Appenzell: Kathrin Schulthess

     

    Publikation
    Redaktion: Roman Brotbeck, Lydia Jeschke
    150 × 240 mm
    120 Seiten

     

    «TDC New York» (2022),
    «Certificate of Typographic Excellence»

    1

    Visuelle Identität, Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen
    Fotografie Plakat im Appenzell: Kathrin Schulthess

     

    Publikation
    Redaktion: Roman Brotbeck, Lydia Jeschke
    150 × 240 mm
    120 Seiten

     

    «TDC New York» (2022),
    «Certificate of Typographic Excellence»

    Festival Rümlingen Robert Walser und die Musik

  • Corporate Design Ivo Goldschmidt Metallbau AG

    Auftraggeberin: Ivo Goldschmidt Metallbau AG

    1

    Auftraggeberin: Ivo Goldschmidt Metallbau AG

    Corporate Design Ivo Goldschmidt Metallbau AG

  • Festival Rümlingen Der Ball rollt weiter …

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Herausgeber: Festival Rümlingen
    Redaktion: Lydia Jeschke
    Format: 230 × 285 mm
    Umfang: 176 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Herausgeber: Festival Rümlingen
    Redaktion: Lydia Jeschke
    Format: 230 × 285 mm
    Umfang: 176 Seiten

    Festival Rümlingen Der Ball rollt weiter …

  • Ausstellungsgrafik Historisches Museum Basel

    Ausstellungsgrafik, Infografiken und Screendesign für die Dauerausstellung im Historischen Museum Basel
    Auftraggeber: Historisches Museum Basel

     

    Szenografie: Atelier Gillmann + Co GmbH
    Wissenschaftliche Illustrationen: Joe Rohrer, Christian Meyer zu Ermgassen
    Interaktive Medien/Programmierung: i art AG

    Fotografie Dokumentation: Tom Bisig

    1

    Ausstellungsgrafik, Infografiken und Screendesign für die Dauerausstellung im Historischen Museum Basel
    Auftraggeber: Historisches Museum Basel

     

    Szenografie: Atelier Gillmann + Co GmbH
    Wissenschaftliche Illustrationen: Joe Rohrer, Christian Meyer zu Ermgassen
    Interaktive Medien/Programmierung: i art AG

    Fotografie Dokumentation: Tom Bisig

    Ausstellungsgrafik Historisches Museum Basel

  • Website Festival Rümlingen

    Auftraggeber: Festival Rümlingen

    Programmierung: Stephan Schinkel

     

    www.neue-musik-ruemlingen.ch

    1

    Auftraggeber: Festival Rümlingen

    Programmierung: Stephan Schinkel

     

    www.neue-musik-ruemlingen.ch

    Website Festival Rümlingen

    Website Festival Rümlingen

  • Corporate Design Merki + Häfeli AG

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke, diverse Anwendungen

    Auftraggeberin: Merki + Häfeli AG

    1

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke, diverse Anwendungen

    Auftraggeberin: Merki + Häfeli AG

    Corporate Design Merki + Häfeli AG

  • Birkhäuser Verlag Forms of Aid

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Birkhäuser Verlag GmbH

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber: Benedict Clouette, Marlisa Wise
    Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
    220 × 280 mm
    172 Seiten
    Englisch

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Birkhäuser Verlag GmbH

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber: Benedict Clouette, Marlisa Wise
    Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
    220 × 280 mm
    172 Seiten
    Englisch

    Birkhäuser Verlag Forms of Aid

  • Animation Gruner AG

    Motiondesign

    Bewegte Sequenz zum Thema
    ‹Geotechnics›
    Auftraggeber: Gruner AG

    1

    Motiondesign

    Bewegte Sequenz zum Thema
    ‹Geotechnics›
    Auftraggeber: Gruner AG

    Animation Gruner AG

    Animation Gruner AG

  • Plakatsammlung der Schule für Gestaltung Basel Luder

    Visuelle Identität
    Auftraggeber: Plakatsammlung der Schule für Gestaltung Basel

    1

    Visuelle Identität
    Auftraggeber: Plakatsammlung der Schule für Gestaltung Basel

    Plakatsammlung der Schule für Gestaltung Basel Luder

  • Schule für Gestaltung Basel Tage der offenen Tür 2016 – 2019

    Visuelle Identität
    Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel

    1

    Visuelle Identität
    Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel

    Schule für Gestaltung Basel Tage der offenen Tür 2016 – 2019

  • Corporate Design Sophie und Karl Binding Stiftung

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarken
    Auftraggeberin: Sophie und Karl Binding Stiftung

     

    1

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarken
    Auftraggeberin: Sophie und Karl Binding Stiftung

     

    Logoanwendung auf Briefschaften – präzise typografisches Redesign durch NMG Grafik für die Stiftung.

    Corporate Design Sophie und Karl Binding Stiftung

    Briefschaften-Set mit Kuvert – professionelles Erscheinungsbild der Stiftung auf allen Ebenen.
    Visiten- und Grusskarten im neuen Corporate Design – gestaltet von NMG Grafik, Basel.
    Visitenkarten mit klar gesetztem Logo – Teil des neuen Corporate Designs von NMG Grafik.
    Zwei Jahresberichte in Szene gesetzt – visuelle Identität von NMG Grafik für die Binding Stiftung.
    Doppelseite mit stimmungsvollem Bild und Vorwort – moderne Stiftungskommunikation.
    Innenseite mit harmonischer Bild-Text-Kombination – stiftungsnahe und sachliche Gestaltung.
  • Signaletik Alters- und Pflegeheim Hofmatt

    In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Jura Oplatek
    Auftraggeber: Baudepartement Kanton Basel-Landschaft
    Fotografien Dokumentation: Basile Bornand

    1

    In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Jura Oplatek
    Auftraggeber: Baudepartement Kanton Basel-Landschaft
    Fotografien Dokumentation: Basile Bornand

    Signaletik Alters- und Pflegeheim Hofmatt

  • Schule für Gestaltung Basel 100 Jahre Emil Ruder

    Visuelle Identität

    Konzeption und Gestaltung diverser Formate
    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

     

    «TDC New York» (2015), «Certificate of Typographic Excellence»
    «Tokyo TDC, Annual Awards» (2015), «Advertising, excellent Work»

    1

    Visuelle Identität

    Konzeption und Gestaltung diverser Formate
    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

     

    «TDC New York» (2015), «Certificate of Typographic Excellence»
    «Tokyo TDC, Annual Awards» (2015), «Advertising, excellent Work»

    Schule für Gestaltung Basel 100 Jahre Emil Ruder

  • Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt Auszeichnung Guter Bauten 2018

    Visuelle Identität
    Konzeption und Gestaltung Gesamtauftritt,
    diverse Anwendungen, Website mit Uploadfunktion
    Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt

     

    Publikation
    Format: 210 × 257 mm
    Umfang: 100 Seiten

     

    auszeichnungguterbauten-bl-bs.ch

     

    1

    Visuelle Identität
    Konzeption und Gestaltung Gesamtauftritt,
    diverse Anwendungen, Website mit Uploadfunktion
    Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt

     

    Publikation
    Format: 210 × 257 mm
    Umfang: 100 Seiten

     

    auszeichnungguterbauten-bl-bs.ch

     

    Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt Auszeichnung Guter Bauten 2018

  • Corporate Design Caron Publications

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke
    Auftraggeberin: Caron Publications AG

     

    «Tokyo TDC, Annual Awards» (2020)
    «Mark & Logotype/Corporate Stationery/Branding, selected Work»

    1

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke
    Auftraggeberin: Caron Publications AG

     

    «Tokyo TDC, Annual Awards» (2020)
    «Mark & Logotype/Corporate Stationery/Branding, selected Work»

    Corporate Design Caron Publications

  • Corporate Design Schule für Gestaltung Basel

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke mit diversen Hierarchien und Anwendungen

    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

    1

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke mit diversen Hierarchien und Anwendungen

    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

    Corporate Design Schule für Gestaltung Basel

  • Schule für Gestaltung Basel Fokus Farbe

    Visuelle Identität
    Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel

    1

    Visuelle Identität
    Auftraggeber: Schule für Gestaltung Basel

    Schule für Gestaltung Basel Fokus Farbe

  • Corporate Design Stadtmuseum Brugg

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke
    Auftraggeber: Stadtmuseum Brugg

     

    «Tokyo TDC, Annual Awards 2016»,
    «Mark & Logotype/Corporate Stationery/Branding, selected Work»

     

    1

    Konzept und Gestaltung Gesamterscheinung, Wortmarke
    Auftraggeber: Stadtmuseum Brugg

     

    «Tokyo TDC, Annual Awards 2016»,
    «Mark & Logotype/Corporate Stationery/Branding, selected Work»

     

    Corporate Design Stadtmuseum Brugg

  • Gemeinde Riehen Kunstspaziergang

    Visuelle Identität
    Auftraggeber: Gemeinde Riehen

     

    Broschüre
    Format: 105 × 148 mm
    Umfang: 48 Seiten
    Herausgeber: Gemeinde Riehen
    Illustrationen: Stephan Liechti

    1

    Visuelle Identität
    Auftraggeber: Gemeinde Riehen

     

    Broschüre
    Format: 105 × 148 mm
    Umfang: 48 Seiten
    Herausgeber: Gemeinde Riehen
    Illustrationen: Stephan Liechti

    Gemeinde Riehen Kunstspaziergang

  • Kunstmuseum Basel Rembrandt

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett

     

    Publikation
    Redaktion: Karin Althaus
    Format: 220 × 280 mm
    Umfang: 264 Seiten

     

    «Die schönsten deutschen Bücher 2006»
    «Die schönsten Schweizer Bücher 2005»

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett

     

    Publikation
    Redaktion: Karin Althaus
    Format: 220 × 280 mm
    Umfang: 264 Seiten

     

    «Die schönsten deutschen Bücher 2006»
    «Die schönsten Schweizer Bücher 2005»

    Kunstmuseum Basel Rembrandt

  • Christoph Merian Verlag Geballte Gegenwart

    Gesamtkonzeption und Buchgestaltung
    In Zusammenarbeit mit Lydia Jeschke, Daniel Ott und Lukas Ott
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber:
    Lydia Jeschke, Daniel Ott, Lukas Ott
    Verlag: Christoph Merian Verlag
    Format: 220 × 280 mm
    Umfang: 232 Seiten

     

    «TDC New York» (2006), «Certificate of Typographic Excellence»
    «Red Dot Design Award 2006», «Red Dot: best of the best für höchste Designqualität»
    «I.D. Magazine», «Annual Design Review 2006»

    1

    Gesamtkonzeption und Buchgestaltung
    In Zusammenarbeit mit Lydia Jeschke, Daniel Ott und Lukas Ott
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber:
    Lydia Jeschke, Daniel Ott, Lukas Ott
    Verlag: Christoph Merian Verlag
    Format: 220 × 280 mm
    Umfang: 232 Seiten

     

    «TDC New York» (2006), «Certificate of Typographic Excellence»
    «Red Dot Design Award 2006», «Red Dot: best of the best für höchste Designqualität»
    «I.D. Magazine», «Annual Design Review 2006»

    Christoph Merian Verlag Geballte Gegenwart

  • Kunstmuseum Basel Kasimir Malewitsch

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber:
    Britta Tanja Dümpelmann, Kunstmuseum Basel
    Verlag: Hatje Cantz

    Format: 240 × 280 mm
    Umfang: 216 Seiten
    Sprachen: Deutsch, Englisch

     

    «Tokyo TDC, Annual Awards» (2015)
    «Book Design, Prize Nominee Work»

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber:
    Britta Tanja Dümpelmann, Kunstmuseum Basel
    Verlag: Hatje Cantz

    Format: 240 × 280 mm
    Umfang: 216 Seiten
    Sprachen: Deutsch, Englisch

     

    «Tokyo TDC, Annual Awards» (2015)
    «Book Design, Prize Nominee Work»

    Kunstmuseum Basel Kasimir Malewitsch

  • Birkhäuser Verlag Die erste Dimension

    Herausgabe, Gesamtkonzeption und Buchgestaltung
    In Zusammenarbeit mit Helmut Germer
    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

     

    Publikation
    Herausgeber: Helmut Germer, Thomas Neeser
    Verlag: Birkhäuser Verlag

    Format: 195 × 245 mm
    Umfang: 224 Seiten

     

    «Die schönsten deutschen Bücher 2010»
    «100 beste Plakate 2010»

    1

    Herausgabe, Gesamtkonzeption und Buchgestaltung
    In Zusammenarbeit mit Helmut Germer
    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

     

    Publikation
    Herausgeber: Helmut Germer, Thomas Neeser
    Verlag: Birkhäuser Verlag

    Format: 195 × 245 mm
    Umfang: 224 Seiten

     

    «Die schönsten deutschen Bücher 2010»
    «100 beste Plakate 2010»

    Birkhäuser Verlag Die erste Dimension

  • Christoph Merian Stiftung Architekturführer

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Christoph Merian Verlag

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber: Christoph Merian Stiftung,
    S AM Schweizerisches Architekturmuseum
    Verlag: Christoph Merian Verlag
    Autorin: Dorothee Huber
    Fotograf: Tom Bisig

    Format: 120 × 250 mm
    Umfang: 500 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Christoph Merian Verlag

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber: Christoph Merian Stiftung,
    S AM Schweizerisches Architekturmuseum
    Verlag: Christoph Merian Verlag
    Autorin: Dorothee Huber
    Fotograf: Tom Bisig

    Format: 120 × 250 mm
    Umfang: 500 Seiten

    Christoph Merian Stiftung Architekturführer