Editorial Design
  • Festival Rümlingen Oltingen × 24

    Visuelle Identität
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Redaktion: Lydia Jeschke
    Fotografie: Neeser Müller Görner
    Font: Neeser Müller Görner
    220 × 280 mm
    40 Seiten

    1

    Visuelle Identität
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Redaktion: Lydia Jeschke
    Fotografie: Neeser Müller Görner
    Font: Neeser Müller Görner
    220 × 280 mm
    40 Seiten

    F4-Plakat zum Festival Rümlingen 2024 mit Keyvisual zum Dorf Oltingen, gestaltet von NMG Grafik.

    Festival Rümlingen Oltingen × 24

    Gestapelte Programmhefte mit typografisch markantem Auftritt – gestaltet in Basel von NMG Grafik.
    Flyer und Programmheft im Zusammenspiel – visuelle Einheit für das Musikfestival in Oltingen.
    Umschlaggestaltung mit Keyvisual von NMG Grafik – grafisches Konzept greift das Thema Raum und Zeit auf.
    Seite mit schematischer Übersichtskarte – Gestaltung verbindet Information und Grafik.
    Gestalterische Inszenierung eines Fussballplatzes in Oltingen – Kontextualisierung des Festivalraums.
    Seite mit Bild der alten Poststelle in Oltingen und erklärendem Text – Teil der visuellen Gestaltung.
    Zitat mit Aufnahme einer Strasse in Oltingen – visuelle Sprache verweist auf das musikalische Thema.
    Seite mit archaischem Bauernhaus und typografisch inszeniertem Zitat.
    Bildstarke Doppelseite aus dem Programmheft – Teil der gestalterischen Gesamtwirkung für das Festival.
    Grossflächiges Zitat kombiniert mit Text – visuelle Umsetzung durch NMG Grafik.
    Zitatseite mit atmosphärischem Dorfbild – grafisch interpretiert im Kontext des Musikfestivals.
    Gestaltung mit Bild einer alten Scheune und erklärendem Text, eingebettet in das visuelle Konzept des Festivals.
    Doppelseite mit Landschaftsaufnahme aus Oltingen und typografischer Begleittext – Grafik mit Bezug zum Ort.
  • Bündner Kunstmuseum Chur Otto Dix und die Schweiz

    Buchgestaltung

    Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur

     

    Publikation

    Herausgeber*innen: Stephan Kunz, Ina Jessen
    Verlag: Scheidegger und Spiess

    180 × 230 mm
    108 Seiten

    1

    Buchgestaltung

    Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur

     

    Publikation

    Herausgeber*innen: Stephan Kunz, Ina Jessen
    Verlag: Scheidegger und Spiess

    180 × 230 mm
    108 Seiten

    Zwei Exemplare des Kunstkatalogs übereinandergelegt – hochwertige Gestaltung und visuelle Inszenierung.

    Bündner Kunstmuseum Chur Otto Dix und die Schweiz

    Umschlag des Kunstkatalogs mit plakativer Typografie über pastellfarbener Landschaft – Editorial Design von NMG Grafik.
    Porträtseite mit Schmutztitel – typografische und visuelle Klarheit im Kunstkatalog von NMG Grafik.
    Gestalterische Kombination aus erklärendem Text und Zeichnung – kunstnah und leserfreundlich.
    Doppelseite mit Zeichnungen
    Kunstkatalog-Seite mit Werk von Otto Dix – Editorial Design mit Fokus auf Bildwirkung.
    Doppelseite mit zwei Landschaftsbildern von Otto Dix – Gestaltung verbindet Kunst und Kontext.
    Innenseite des Kunstkatalogs mit Werkabbildung – kunstnahes Editorial Design.
    Gestalterisch reduzierte Biografieseite – klare Typografie und strukturierter Seitenaufbau.
  • Verlag Baselland Dittiblache und Hemmliglunggi

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Verlag Baselland

     

    Publikation
    Herausgeber: Andres Klein, Mirjam Kilchmann, Beat Schaffner, Susanne Kaufmann

    250 × 230 mm
    236 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Verlag Baselland

     

    Publikation
    Herausgeber: Andres Klein, Mirjam Kilchmann, Beat Schaffner, Susanne Kaufmann

    250 × 230 mm
    236 Seiten

    Zwei farbintensive Buchcover übereinandergelegt, typografisches Design im Fokus

    Verlag Baselland Dittiblache und Hemmliglunggi

    Detailaufnahme des Buchumschlags mit Blindprägung, Gestaltung von NMG Grafik
    Seite aus dem Pflanzenbuch mit reduzierter, wissenschaftlich anmutender Pflanzenzeichnung
    Leuchtend gestaltete Buchseite mit Fotografien heimischer Pflanzen in kräftigen Farben
    Gestaltung einer Buch-Doppelseite mit Pflanzenbestimmung und regionalen Pflanzennamen
    Innenseite mit beschreibendem Text und filigraner Pflanzenillustration, weiss auf violett
    Gestaltete Buchseite mit Schweizerdeutschen Pflanzennamen und klarer typografischer Struktur
    Doppelseite mit typografisch gestaltetem Index im Buch «Dittiblache & Hemmliglunggi»
  • Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt Auszeichnung Gutes Bauen 2023

    Visuelle Identität
    Konzeption und Gestaltung Gesamtauftritt,
    diverse Anwendungen, Website mit Uploadfunktion
    Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt

     

    Publikation
    Format: 210 × 257 mm
    Umfang: 80 Seiten

     

    auszeichnunggutesbauen-bl-bs.ch

    1

    Visuelle Identität
    Konzeption und Gestaltung Gesamtauftritt,
    diverse Anwendungen, Website mit Uploadfunktion
    Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt

     

    Publikation
    Format: 210 × 257 mm
    Umfang: 80 Seiten

     

    auszeichnunggutesbauen-bl-bs.ch

    Covergestaltung mit prägnantem Keyvisual zur Auszeichnung gutes Bauen – visuelle Identität von NMG Grafik, Basel.

    Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt Auszeichnung Gutes Bauen 2023

    Gestaltetes Broschürencover mit typografischem Keyvisual – visuelle Identität von NMG Grafik, Basel.
    Architekturprojekt mit Bild und Plan – dokumentiert in der Broschüre von NMG Grafik für die Auszeichnung gutes Bauen.
    Seite mit Projektbild und Beschreibung – gut strukturierte Broschürengestaltung mit Fokus auf Architektur.
    Geografische Übersicht der ausgezeichneten Projekte – grafisch umgesetzt von NMG Grafik im Rahmen der Broschüre.
    Projektübersicht in der Broschüre – klare Gliederung und gestalterische Zurückhaltung im architektonischen Kontext.
    Detailansicht des Flyers zur Architektur-Auszeichnung – klare Gestaltung und typografische Präzision.
    Flyer zur Auszeichnung gutes Bauen – grafisch durchdachte Vorder- und Rückseite mit Bezug zur Architektur.
    Blick auf die Ausstellung zur Auszeichnung gutes Bauen – klare Raumgestaltung und Architekturvermittlung.
    Architektur-Keyvisual im Ausstellungsraum – Teil der visuellen Identität, gestaltet von NMG Grafik.
    Ausstellung mit prämierten Architekturprojekten – Gestaltung und visuelles Konzept von NMG Grafik, Basel.
  • Festival Rümlingen Finisterre

    Visuelle Identität, Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen
    Fotografie Plakat im Tessin: Kathrin Schulthess

     

    Publikation
    Redaktion: Lydia Jeschke in Zusammenarbeit mit Johannes Rühl
    115 × 185 mm
    184 Seiten

    1

    Visuelle Identität, Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen
    Fotografie Plakat im Tessin: Kathrin Schulthess

     

    Publikation
    Redaktion: Lydia Jeschke in Zusammenarbeit mit Johannes Rühl
    115 × 185 mm
    184 Seiten

    Festival Rümlingen Finisterre

  • Kunstmuseum Basel For your eyes only

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    Verlag: Hatje Cantz
    Herausgeber: Andreas Beyer; Kunstmuseum Basel;
    Peggy Guggenheim Collection, Venedig
    190 × 255 mm
    222 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    Verlag: Hatje Cantz
    Herausgeber: Andreas Beyer; Kunstmuseum Basel;
    Peggy Guggenheim Collection, Venedig
    190 × 255 mm
    222 Seiten

    Knallig beschrifteter, samtüberzogener Umschlag – hochwertige Buchgestaltung von NMG Grafik aus Basel.

    Kunstmuseum Basel For your eyes only

    Textseite mit Autorenbeitrag – ruhige Gestaltung zur Unterstützung literarischer Inhalte.
    Seite mit großem und kleinen Bildformat – ausgewogene Buchgestaltung im Kunstkatalogkontext.
    Kapiteleinstieg mit großem Titel – prägnante Typografie und Gestaltung von NMG Grafik in Basel.
    Großzügige Bilddoppelseite mit künstlerischen Motiven – gestaltet von NMG Grafik für den Kunstkatalog.
    Mehrspaltige Bibliografie-Seite – klar strukturiert und übersichtlich gestaltet für die Publikation.
  • Bündner Kunstmuseum Chur, Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona Ursula Palla

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur, Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona

     

    Publikation
    Herausgeber/Editor: Stephan Kunz, Céline Gaillard, Simone Kobler
    Format: 230 × 315 mm
    Umfang: 172 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur, Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona

     

    Publikation
    Herausgeber/Editor: Stephan Kunz, Céline Gaillard, Simone Kobler
    Format: 230 × 315 mm
    Umfang: 172 Seiten

    Zwei Exemplare des Kunstkatalogs übereinandergelegt – inszeniert von NMG Grafik Basel.

    Bündner Kunstmuseum Chur, Kunst(Zeug)Haus Rapperswil-Jona Ursula Palla

    Einleitungsseite mit gross gesetztem Text – typografisch gestaltet von NMG Grafik.
    Seite mit großformatigem Kunstbild – klar strukturierte Gestaltung im Kunstkatalog.
    Doppelseite mit modernen Kunstwerken – großzügiges Design mit viel Weißraum.
    Grosszügiges Layout mit Autorenbeitrag – kunstvolle Buchgestaltung von NMG Grafik in Basel.
    Detailaufnahme des Umschlags mit spezieller Falttechnik – innovatives Cover.
  • SwissFoundations Swiss Foundation Code

    Buchgestaltung, Animation
    Auftraggeberin: SwissFoundations

     

    Publikation
    Herausgeber: Thomas Sprecher, Philipp Egger, Georg von Schnurbein
    Stämpfli Verlag
    150 × 224 mm
    252 Seiten
    Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch

    1

    Buchgestaltung, Animation
    Auftraggeberin: SwissFoundations

     

    Publikation
    Herausgeber: Thomas Sprecher, Philipp Egger, Georg von Schnurbein
    Stämpfli Verlag
    150 × 224 mm
    252 Seiten
    Deutsch, Französisch, Italienisch, Englisch

    SwissFoundations Swiss Foundation Code

    SwissFoundations Swiss Foundation Code

  • Verlag Baselland Pratteln an der Schwelle der Moderne

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Verlag Baselland

     

    Publikation
    Herausgeber: Matthias Manz, René Salathé
    Verlag Baselland
    155 × 225 mm
    316 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Verlag Baselland

     

    Publikation
    Herausgeber: Matthias Manz, René Salathé
    Verlag Baselland
    155 × 225 mm
    316 Seiten

    Verlag Baselland Pratteln an der Schwelle der Moderne

  • Birkhäuser Verlag How much House?

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Birkhäuser Verlag GmbH

     

    Publikation
    Herausgeber und Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
    Autor: Urs Peter Flückiger
    Englisch, Deutsch, Französisch
    140 × 190 mm
    112 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Birkhäuser Verlag GmbH

     

    Publikation
    Herausgeber und Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
    Autor: Urs Peter Flückiger
    Englisch, Deutsch, Französisch
    140 × 190 mm
    112 Seiten

    Birkhäuser Verlag How much House?

  • Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur Lautmalerei und Wortbilder

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur

     

    Publikation
    Herausgeberin: Mariantonia Reinhard-Felice im Auftrag des Bundesamtes für Kultur, Bern
    Verlag: Limmat Verlag, Zürich
    140 × 195 mm
    Band I: 222 Seiten; Band II: 194 Seiten; Band III: 128 Seiten

     

    «European Design Awards» (2008), «Merit»

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur

     

    Publikation
    Herausgeberin: Mariantonia Reinhard-Felice im Auftrag des Bundesamtes für Kultur, Bern
    Verlag: Limmat Verlag, Zürich
    140 × 195 mm
    Band I: 222 Seiten; Band II: 194 Seiten; Band III: 128 Seiten

     

    «European Design Awards» (2008), «Merit»

    Sammlung Oskar Reinhart ‹Am Römerholz›, Winterthur Lautmalerei und Wortbilder

  • SwissFoundations Benchmark Report

    Editorial Design
    Verschiedene Ausgaben und Formate
    Auftraggeberin: SwissFoundations

    1

    Editorial Design
    Verschiedene Ausgaben und Formate
    Auftraggeberin: SwissFoundations

    SwissFoundations Benchmark Report

    SwissFoundations Benchmark Report

  • Swiss Tropical and Public Health Institute Jahresberichte

    Editorial Design
    Auftraggeber: Swiss Tropical and
    Public Health Institute

     

    Publikation
    210 × 297 mm
    52 bis 60 Seiten
    Deutsch, Englisch

    1

    Editorial Design
    Auftraggeber: Swiss Tropical and
    Public Health Institute

     

    Publikation
    210 × 297 mm
    52 bis 60 Seiten
    Deutsch, Englisch

    Swiss Tropical and Public Health Institute Jahresberichte

  • Bündner Kunstmuseum Chur Giovanni Giacometti

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur

     

    Publikation
    Herausgeber: Stephan Kunz
    Verlag: Scheidegger & Spiess
    190 × 250 mm
    116 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Bündner Kunstmuseum Chur

     

    Publikation
    Herausgeber: Stephan Kunz
    Verlag: Scheidegger & Spiess
    190 × 250 mm
    116 Seiten

    Bündner Kunstmuseum Chur Giovanni Giacometti

  • Festival Rümlingen Drinnen vor Ort

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Redaktion: Thomas Meyer, Lydia Jeschke
    Fotografien: Kathrin Schulthess
    150 × 210 mm
    264 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Redaktion: Thomas Meyer, Lydia Jeschke
    Fotografien: Kathrin Schulthess
    150 × 210 mm
    264 Seiten

    Festival Rümlingen Drinnen vor Ort

  • Festival Rümlingen Robert Walser und die Musik

    Visuelle Identität, Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen
    Fotografie Plakat im Appenzell: Kathrin Schulthess

     

    Publikation
    Redaktion: Roman Brotbeck, Lydia Jeschke
    150 × 240 mm
    120 Seiten

     

    «TDC New York» (2022),
    «Certificate of Typographic Excellence»

    1

    Visuelle Identität, Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen
    Fotografie Plakat im Appenzell: Kathrin Schulthess

     

    Publikation
    Redaktion: Roman Brotbeck, Lydia Jeschke
    150 × 240 mm
    120 Seiten

     

    «TDC New York» (2022),
    «Certificate of Typographic Excellence»

    Festival Rümlingen Robert Walser und die Musik

  • Festival Rümlingen Der Ball rollt weiter …

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Herausgeber: Festival Rümlingen
    Redaktion: Lydia Jeschke
    Format: 230 × 285 mm
    Umfang: 176 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Herausgeber: Festival Rümlingen
    Redaktion: Lydia Jeschke
    Format: 230 × 285 mm
    Umfang: 176 Seiten

    Festival Rümlingen Der Ball rollt weiter …

  • Birkhäuser Verlag Forms of Aid

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Birkhäuser Verlag GmbH

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber: Benedict Clouette, Marlisa Wise
    Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
    220 × 280 mm
    172 Seiten
    Englisch

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Birkhäuser Verlag GmbH

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber: Benedict Clouette, Marlisa Wise
    Verlag: Birkhäuser Verlag GmbH
    220 × 280 mm
    172 Seiten
    Englisch

    Birkhäuser Verlag Forms of Aid

  • FHNW Institut Architektur Waldstadt

    Editorial Design
    Auftraggeber: FHNW Institut Architektur

     

    Publikation
    200 × 270 mm
    76 Seiten

    1

    Editorial Design
    Auftraggeber: FHNW Institut Architektur

     

    Publikation
    200 × 270 mm
    76 Seiten

    FHNW Institut Architektur Waldstadt

  • SwissFoundations Stiftungsreport

    Editorial Design
    Auftraggeberin: SwissFoundations

     

    Publikation
    297 × 210 mm
    64 Seiten
    Deutsch, Französisch

    1

    Editorial Design
    Auftraggeberin: SwissFoundations

     

    Publikation
    297 × 210 mm
    64 Seiten
    Deutsch, Französisch

    SwissFoundations Stiftungsreport

  • Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt Auszeichnung Guter Bauten 2018

    Visuelle Identität
    Konzeption und Gestaltung Gesamtauftritt,
    diverse Anwendungen, Website mit Uploadfunktion
    Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt

     

    Publikation
    Format: 210 × 257 mm
    Umfang: 100 Seiten

     

    auszeichnungguterbauten-bl-bs.ch

     

    1

    Visuelle Identität
    Konzeption und Gestaltung Gesamtauftritt,
    diverse Anwendungen, Website mit Uploadfunktion
    Auftraggeber: Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt

     

    Publikation
    Format: 210 × 257 mm
    Umfang: 100 Seiten

     

    auszeichnungguterbauten-bl-bs.ch

     

    Kanton Basel-Landschaft und Kanton Basel-Stadt Auszeichnung Guter Bauten 2018

  • Kunstmuseum Basel Jahresberichte

    Editorial Design
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    210 × 257 mm
    60 bis 100 Seiten

    1

    Editorial Design
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    210 × 257 mm
    60 bis 100 Seiten

    Kunstmuseum Basel Jahresberichte

  • Kunstmuseum Basel Sieben Bilder für Basel

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber: Kunstmuseum Basel, Christoph Merian Stiftung
    Verlag: Christoph Merian Verlag
    Format: 200 × 240 mm
    Umfang: 74 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber: Kunstmuseum Basel, Christoph Merian Stiftung
    Verlag: Christoph Merian Verlag
    Format: 200 × 240 mm
    Umfang: 74 Seiten

    Kunstmuseum Basel Sieben Bilder für Basel

  • Kunstmuseum Basel Rembrandt

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett

     

    Publikation
    Redaktion: Karin Althaus
    Format: 220 × 280 mm
    Umfang: 264 Seiten

     

    «Die schönsten deutschen Bücher 2006»
    «Die schönsten Schweizer Bücher 2005»

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel, Kupferstichkabinett

     

    Publikation
    Redaktion: Karin Althaus
    Format: 220 × 280 mm
    Umfang: 264 Seiten

     

    «Die schönsten deutschen Bücher 2006»
    «Die schönsten Schweizer Bücher 2005»

    Kunstmuseum Basel Rembrandt

  • Christoph Merian Verlag Geballte Gegenwart

    Gesamtkonzeption und Buchgestaltung
    In Zusammenarbeit mit Lydia Jeschke, Daniel Ott und Lukas Ott
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber:
    Lydia Jeschke, Daniel Ott, Lukas Ott
    Verlag: Christoph Merian Verlag
    Format: 220 × 280 mm
    Umfang: 232 Seiten

     

    «TDC New York» (2006), «Certificate of Typographic Excellence»
    «Red Dot Design Award 2006», «Red Dot: best of the best für höchste Designqualität»
    «I.D. Magazine», «Annual Design Review 2006»

    1

    Gesamtkonzeption und Buchgestaltung
    In Zusammenarbeit mit Lydia Jeschke, Daniel Ott und Lukas Ott
    Auftraggeber: Festival Rümlingen

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber:
    Lydia Jeschke, Daniel Ott, Lukas Ott
    Verlag: Christoph Merian Verlag
    Format: 220 × 280 mm
    Umfang: 232 Seiten

     

    «TDC New York» (2006), «Certificate of Typographic Excellence»
    «Red Dot Design Award 2006», «Red Dot: best of the best für höchste Designqualität»
    «I.D. Magazine», «Annual Design Review 2006»

    Christoph Merian Verlag Geballte Gegenwart

  • Kunstmuseum Basel Kasimir Malewitsch

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber:
    Britta Tanja Dümpelmann, Kunstmuseum Basel
    Verlag: Hatje Cantz

    Format: 240 × 280 mm
    Umfang: 216 Seiten
    Sprachen: Deutsch, Englisch

     

    «Tokyo TDC, Annual Awards» (2015)
    «Book Design, Prize Nominee Work»

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Kunstmuseum Basel

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber:
    Britta Tanja Dümpelmann, Kunstmuseum Basel
    Verlag: Hatje Cantz

    Format: 240 × 280 mm
    Umfang: 216 Seiten
    Sprachen: Deutsch, Englisch

     

    «Tokyo TDC, Annual Awards» (2015)
    «Book Design, Prize Nominee Work»

    Kunstmuseum Basel Kasimir Malewitsch

  • Birkhäuser Verlag Die erste Dimension

    Herausgabe, Gesamtkonzeption und Buchgestaltung
    In Zusammenarbeit mit Helmut Germer
    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

     

    Publikation
    Herausgeber: Helmut Germer, Thomas Neeser
    Verlag: Birkhäuser Verlag

    Format: 195 × 245 mm
    Umfang: 224 Seiten

     

    «Die schönsten deutschen Bücher 2010»
    «100 beste Plakate 2010»

    1

    Herausgabe, Gesamtkonzeption und Buchgestaltung
    In Zusammenarbeit mit Helmut Germer
    Auftraggeberin: Schule für Gestaltung Basel

     

    Publikation
    Herausgeber: Helmut Germer, Thomas Neeser
    Verlag: Birkhäuser Verlag

    Format: 195 × 245 mm
    Umfang: 224 Seiten

     

    «Die schönsten deutschen Bücher 2010»
    «100 beste Plakate 2010»

    Birkhäuser Verlag Die erste Dimension

  • Christoph Merian Stiftung Architekturführer

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Christoph Merian Verlag

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber: Christoph Merian Stiftung,
    S AM Schweizerisches Architekturmuseum
    Verlag: Christoph Merian Verlag
    Autorin: Dorothee Huber
    Fotograf: Tom Bisig

    Format: 120 × 250 mm
    Umfang: 500 Seiten

    1

    Buchgestaltung
    Auftraggeber: Christoph Merian Verlag

     

    Publikation
    Herausgeberin, Herausgeber: Christoph Merian Stiftung,
    S AM Schweizerisches Architekturmuseum
    Verlag: Christoph Merian Verlag
    Autorin: Dorothee Huber
    Fotograf: Tom Bisig

    Format: 120 × 250 mm
    Umfang: 500 Seiten

    Christoph Merian Stiftung Architekturführer